In der Mobilitätswoche war es am 20. September auch in Virgen wieder so weit:
- Interessierten wurde die Möglichkeit geboten, praxisgerechte e-Autos zu Verfügung gestellt vom carsharing-Anbieter FLUGS auf ihre Alltagstauglichkeiten zu prüfen und Probe zu fahren; es standen der sportliche BMW i3 und „e.vi“, das in Virgen stationierte Fahrzeug der Marke Renault Zoe, zur Verfügung. Zudem konnten von Sport 2000 Wibmer zur Verfügung gestellt e-Bikes ausprobiert werden.
- Die Neue Mittelschule Virgental organisierte einen Wandertag im Bemühen, keinen zusätzlichen Verkehr durch Shuttle-Transfers zu produzieren. Die Volksschule nahm mit Pedibus-Aktionen teil. Der Kindergarten hinterließ im Dorf Spuren mit Bildern von Füßen.
- Ein erfahrener e-Biker begleitete eine organisierte e-Bike-Tour und gab wertvolle Tipps.
- Mobilitätsberaterin Angelika Berger und Energiebeauftragter Albin Mariacher standen am Infostand auf dem Dorfplatz für Fragen zur Verfügung.
Die Mobilitätswoche: Ein Fest fürs Klima!
Die Europäische Mobilitätswoche (16. – 22. Sep.) ist eine europaweite Klimaschutzinitiative für weniger Lärm, bessere Luft und mehr Platz für Menschen auf den Straßen. Jede/r von uns kann mit der richtigen Verkehrsmittelwahl etwas für mehr Lebensqualität und eine gesunde Umwelt tun, denn jeder klimafreundliche Kilometer zählt!