Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei!“ lautet das Motto des Mobilitätstages in Prägraten, der im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 20. September stattgefunden hat. Der Kindergarten, die Volksschule und die Sonnenregion Hohe Tauern haben sich mit tollen Aktionen beteiligt.
Die VS Prägraten ist mit der Öffi-School in die Mobilitätswoche gestartet. Bei einem Workshop haben die Schüler spielerisch alles rund um den Öffentlichen Verkehr kennengelernt. Es ist sogar ein eigener Pedibus installiert worden, womit die Kinder anstatt mit dem Auto zu Fuß in die Schule gebracht worden sind. Auch eine Verkehrserziehung vom Polizisten hat an diesem Tag nicht gefehlt. Bei der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ haben die Kinder der Volksschule und des Kindergaten die Straße im Bereich der Schule in eine bunte Begegnungszone ohne gefährlichen Autoverkehr verwandelt. So werden die Autofahrer darauf aufmerksam gemacht, auf die Schulkinder Rücksicht zu nehmen und vom Gas zu gehen, damit man das neue Kunstwerk in der Gemeinde bestaunen kann. Das freut Eltern, Lehrer und besonders auch die Kinder.
Beim Pavillon hat sich alles um E-Mobilität gedreht: Man konnte gleich 2 Elektroautos vom E-Carsharing „Flugs“, ein Hybrid-Auto und ein E-Bike testen und das tolle Fahrgefühl genießen. Die Tester waren begeistert und sind von der E-Mobilität überzeugt.
Ein großes Danke an alle, die bei diesem gelungenen Mobilitätstag in Prägraten mit dabei waren.