Allgemein

Prägraten ist Bodenbündnisgemeinde

Von |2022-03-10T14:08:30+01:00November 17th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Prägraten ist erste Bodenbündnis-Gemeinde Westösterreichs Ein verantwortungsvoller Umgang mit lebendigem Boden spielt eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Das Klimabündnis Tirol setzt hier einen Schwerpunkt und unterstützt Gemeinden mit einem Maßnahmen-Plan. Prägraten am Großvenediger ist auf den Zug aufgesprungen – Sie ist die erste Bodenbündnis-Gemeinde Tirols. „Ohne Bodenschutz kein Klimaschutz“, weiß Maria Legner vom Klimabündnis [...]

Sanierungsoffensive bis 31. Dezember 2018 verlängert

Von |2017-11-09T11:08:19+01:00November 9th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Auch die seit 2013 laufende einkommensunabhängige Sanierungsoffensive wird um ein weiteres Jahr, also bis 31. Dezember 2018, verlängert. „Umfassende und professionell durchgeführte Sanierungen bringen nachweislich einen Mehrfachnutzen durch verringerte Schadstoff-Emissionen, höheren Wohnkomfort und – auf lange Sicht – Einsparungen bei den persönlichen Heizkosten. Auch der Tiroler Arbeitsmarkt erfährt durch Aufträge an das regionale Bau- und Baunebengewerbe [...]

Heizkostenzuschuss

Von |2022-03-10T14:08:36+01:00November 2nd, 2017|Kategorien: Allgemein|

Antrag noch bis 30.11.2017 möglich!   Das Land Tirol gewährt für die Heizperiode 2017/2018 nach Maßgabe bestimmter Richtlinien einen einmaligen Zuschuss zu den Heizkosten. Der einmalige Zuschuss wurde in der Höhe von € 225,00 pro Haushalt festgesetzt. Um die Gewährung des Zuschusses kann noch bis Ende November im Gemeindeamt angesucht werden. Achtung: PensionistInnen mit Bezug der [...]

Öffi School in der VS und NMS Matrei

Von |2022-03-10T14:08:41+01:00September 28th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Busfahren kann jedes Kind? Schon, aber der Öffi Workshop bringt Sicherheit, Überraschungen und öffnet viele Türen. Die ersten und zweiten Klassen der NMS Matrei und die dritten und vieten Klassen der VS Matrei nahmen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche an der Öffi School teil. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei!“ lautete [...]

e.vi – ein Elektroauto für alle – das neue e-Carsharing in der Gemeinde Virgen

Von |2022-03-10T14:08:46+01:00September 21st, 2017|Kategorien: Allgemein|

In Virgen gibt es seit zwei Jahren Bestrebungen, ein elektrisch betriebenes Gemeinschaftsauto anzuschaffen. Eine Erhebung zum Thema e-Car-Sharing hat in der Bevölkerung großes Interesse ergeben. Die Gemeinde hat nun beschlossen, ein Elektroauto anzumieten, das im Rahmen des internationalen Autofreien Tages am 22.09.2017 eröffnet wurde. Das Auto, das den Namen „e.vi“ trägt, ist Teil des E-Carsharing „FLUGS“ [...]

Mobilitätstag in Prägraten

Von |2022-03-10T14:08:51+01:00September 20th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei!“ lautet das Motto des Mobilitätstages in Prägraten, der im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 20. September stattgefunden hat. Der Kindergarten, die Volksschule und die Sonnenregion Hohe Tauern haben sich mit tollen Aktionen beteiligt. Die VS Prägraten ist mit der Öffi-School in die Mobilitätswoche gestartet. Bei [...]

e-Gemeindemobil in St. Jakob im Defereggental startet am 2. Oktober

Von |2022-03-10T14:08:57+01:00September 18th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Das elektrisch betriebene Gemeindemobil in St. Jakob steht in den Startlöchern. Am 2. Oktober soll gestartet werden. Das defMobil - ein Anrufsammeltaxi, das alle drei Gemeinden im Defereggental bedient - fährt nun seit fast 7 Jahren und hat den öffentlichen Nahverkehr im Tal entscheidend verbessert. Die Organisation des defMobil’s geht ab 10. Dezember von den Gemeinden [...]

Letzte Chance: Aktion Mustersanierung noch bis zum 19.10.2017

Von |2022-03-10T14:09:03+01:00August 31st, 2017|Kategorien: Allgemein|

  Noch bis zum 19.10.2017 läuft das Förderprogramm Mustersanierung. 2,5 Mio. stehen für umfassende Sanierungen von Betriebs- oder öffentlichen Gebäuden vom Klima Fond zur Verfügung. Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel des heimischen Energieverbrauchs verantwortlich. Spürbar reduziert oder gänzlich vermieden werden kann dieser nur durch den Einsatz erneuerbarer Energien, durch Energieeffizienz-Maßnahmen und umfassende thermische Sanierungen. [...]

Vernetzungstreffen mit der KEM Karnische Energie

Von |2022-03-10T14:09:09+01:00August 22nd, 2017|Kategorien: Allgemein|

Ein Austauschtreffen mit den KollegInnen aus benachbarten KEM Regionen ist immer ein Mehrwert! Wir nutzen regelmäßig die Chance, sich mit anderen KEM´s zu vernetzen und auszutauschen. Als Teil des Umsetzungskonzeptes ist das auch eine Gelegenheit, sich über neue Projekte in den anderen KEM´s zu informieren oder den einen oder anderen Tipp für das eigene Projekt zu [...]

Energiebuchhaltung bringt´s! Einschulung der neuen Programme

Von |2022-03-10T14:09:13+01:00August 17th, 2017|Kategorien: Allgemein|

Die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Sonnenregion Hohe Tauern setzen auf Energiebuchhaltung: Bei allen öffentlichen Gebäuden werden zukünftig die Energieströme aufgezeichnet. Damit können kommunale Energieverbräuche optimiert und Energiekosten reduziert werden. Der effiziente Umgang mit Energie steht im Fokus der Sonnenregion Hohe Tauern. Die drei Gemeinden Prägraten, Virgen und Matrei sind Mitglieder der Klima- und Energiemodellregion Sonnenregion [...]

Nach oben